
Um Ihrem Tier eine individuelle und passgenaue Behandlung zu ermöglichen, wird beim ersten Termin eine umfassende Anamnese und Befunderhebung durchgeführt.
Dies ermöglicht die Erstellung eines Behandlungsplans, der immer auch Übungen für Sie als Besitzer enthält, die Sie zuhause durchführen können, da Ihr Liebling so bestmöglich unterstützt werden kann.
Zudem bekommen mein Patient und ich die Gelegenheit, uns in aller Ruhe kennen zu lernen, denn für den Erfolg der physiotherapeutischen Behandlung ist es wichtig, dass Ihr Liebling während der Behandlung nicht angespannt oder ängstlich ist.
Hier eine kleine Checkliste der Dinge, die Sie zum ersten Termin mitbringen sollten:
- Informationen zur Vorgeschichte des Hundes (Hat Ihr Hund Vorerkankungen? War Ihr Hund bereits einmal in physiotherapeutischer Behandlung?)
- Informationen zur derzeitigen medikamentösen Behandlung (Welche Medikamente werden Ihrem Hund derzeit verabreicht?)
- Röntgenbilder und Befunde, falls vorhanden
- Ein Nachweis über die Haftpflichtversicherung Ihres Hundes
Ich freue mich auf Sie und Ihren vierbeinigen Liebling!